Altherrentruppe des SV Pöhlde wandert wieder
Nachdem es in der Pandemiezeit etwas ruhiger um die Altherrenmannschaft des SV Pöhlde geworden war, sind sie nun wieder sehr aktiv. Die Ereignisse folgen Schlag auf Schlag!
Nach dem Altherren-Kleinfeldturnier folgte nun der Wandertag.
Am Samstag, dem 10. September machte sich ein Hufen unentwegter auf, um in der Natur die Bewegung und die frische Luft beim Wandern zu genießen. Die Organisatoren (Fabian und Friedhelm) hatten eine Route präpariert, die es allen Beteiligten ermöglichten den Ausflug gut zu bewältigen.
Zum Abschluss wurde noch tüchtig im "Bahnhof" gefeiert. Ich bin nächstes Jahr sicher wieder dabei!
Kleinfeldturnier der Pöhlder Altherren war ein großer Erfolg
Am 02. September 2022 fand nach langer Zeit wieder ein Altherren_Fußballturnier statt. Fünf Mannschaften stritten um den Sieg! Und zum Schluss war es der RW Hörden, der die Nase vorne hatte.
Wichtiger aber war, dass es allen Spaß gemacht hatte, in freundschaftlichem Wettkampf gegeneinander anzutreten.
Bei strahlendem Sonnenschein auf einem hervorragenden Rasenplatz, den die Pöhlder trotz langer Trockenheit sein frisches Grün bewahren konnten, war der Abend für Spieler und Zuschauer ein reines Vergnügen.
Zum Abschluss ging es dann noch zahlreichen Grillwürsten und Pommes an den Kragen und auch einige Biere sollen getrunken worden sein.
In dieser Form wird der SV Pöhlde sicher auch im nächsten Jahr ein Turnier austragen.
Die Pöhlder übrigens belegten den zweiten Platz!
Der Sportverein greift wieder in das soziale Dorfleben in Pöhlde ein. Nachdem in den letzten "COVID-Jahren" die sozialen Interaktionen stark eingeschränkt werden mussten, ist es um so erfreulicher, dass am Samstag, den 16. Juli 2022 wieder ein Seniorentreffen des SV Pöhlde stattfinden konnte.
Diese Veranstaltung, die bereits in der Vergangenheit großen Anklang gefunden hatte, war auch dieses Mal ein Riesenerfolg!
Organisiert vom Ältestenrat des Vereins, kamen wieder viele Senioren und deren Damen in das Dorfgemeinschaftshaus zu Pöhlde. Zunächst bei Kaffee und Kuchen, später auch bei Bier und Bratwurst, wurde sich über die alltäglichen Dinge des Lebens ausgetauscht. Viele Ereignisse des derzeitigen Zeitgeschehens wurden diskutiert und auch einige »große« Erlebnisse aus der Geschichte des Vereins wurden ausgetauscht.
Einhellig wurde auch diesmal wieder angemerkt, wie wichtig funktionierende Vereinsstrukturen in den Dörfern für das soziale Beieinandersein sind.
Schön war es-- und WICHTIG!
Jahreshauptversammlung des SV Pöhlde
fand am 03.06.2022 statt!
Am Freitag, dem 03. Juni 2022 fand im Vereinsgasthaus Andres die alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
Auch in diesem Jahr waren die pandemiebedingten Einschränkungen wieder ein großes Thema. Letztendlich führte die ungewisse Infektionslage nun zur Absage des 100-jährigen Vereinsjubiläums, welches bereits von 2021 auf 2022 verschoben wurde. Stattdessen sollen im nächsten Jahr verschiedene eintägige oder zweitägige Sportveranstaltungen stattfinden, die auch von festlichen Abendveranstaltungen begleitet werden können.
Der 1. Vorsitzende Friedhelm Mügge ging in seiner Ansprache insbesondere auf die Lage des Jugendfußballs im SV Pöhlde und auch des SV Rotenberg ein! Die Jugendarbeit befindet sich in einer kritischen Situation. Es gibt immer weniger Jugendliche, die den Weg in den Sportverein finden und es mangelt an Betreuern. So hat der SV Pöhlde derzeit nicht einmal einen Jugendwart. Hier steht der Vorstand zukünftig in der Verantwortung, Konzepte zu entwickeln, die die Jugendabteilung wieder beleben.
Bei der Wahl des erweiterten Vorstandes fielen Überraschungen in diesem Jahre aus. Matthias Zander als Schriftführer und Carsten Rohrmann als Kassenwart wurden einstimmig wieder gewählt.
Emotionaler Höhepunkt waren auch in diesem Jahr die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Geehrt werden konnten für 25-jährige Mitgliedschaft:
Carolin Heidelberg
Tobias Schirmer
Dennis Thiele
Simon Vollmer
Für 50 Jahre wurden geehrt:
Georg Koch
Holger Krispin
Heinrich Rohrmann
Gar 60 Jahre sind dabei:
Reiner Wiedenbrügge
Dietmar Zander
Friedhelm Mügge schloss um 21:40 Uhr die Versammlung und gab die Möglichkeit in geselliger Runde noch über die Belange des SV zu diskutieren.
Pöhlde, der 12. November 2021
Ab dem heutigen Tag ist der Fanshop des SV von 1921 Pöhlde e.V. am Start!
Endlich wieder wandern!
Nach der langen, pandemiebedingten Auszeit, sind auch für die Altherren des SV Pöhlde wieder Aktivitäten möglich.
Das fußballerische Geschehen kommt dennoch etwas schwer in Gang. Sind die Corona-Jahre doch an der etwas überalterten Mannschaft nicht vorbeigegangen. Doch nicht nur die Altherrenmannschaft des SV Pöhlde kommt ein wenig zögerlich aus dem "Schneewitchen-Schlaf"! Auch in den Mannschaften befreundeter Vereine sind die Auswirkungen langer Ausübungsverbote nicht ohne Spuren vorbeigegangen.
Die gute Laune lassen wir uns in Pöhlde allerdings nicht verderben. Am Samstag, dem 25. September fand nach langer Pause wieder ein Wandertag statt. Eine schöne Tradition fand seinen Fortgang und alle waren sie dabei! Die Techniker, Ballakrobaten, Wirbeler und Trickser ihrer Fußballzeit. Aber auch die Kämpfer, Läufer, Grätscher und auch ein paar Treter sollen darunter gewesen sein.
Wie dem auch früher gewesen sein mag, am Samstag gingen sie alle einträchtig nebeneinander her und absolvierten eine große Runde durch Pöhlde-Forrest, ehe es im Gasthaus zum Bahnhof (Außengastronomie) einen zunächst gemütlichen, dann sättigenden und zum Schluss sehr vergnügten Ausklang fand. Es war wieder so schön.
Wer wollte da nicht dabei gewesen sein??
Wenn ihr da draußen glaubt, es habe doch jemand gefehlt, so sind bei der Altherren in Pöhlde alle gern gesehen. Möchtet ihr noch ein wenig Kicken oder auch nur Nölen, so seid ihr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Freitag in Pöhlde auf dem Sportplatz und sind dann später auch im "Bahnhof" zu finden.