Kleinfeldturnier der Pöhlder Altherren war ein großer Erfolg
Am 02. September 2022 fand nach langer Zeit wieder ein Altherren_Fußballturnier statt. Fünf Mannschaften stritten um den Sieg! Und zum Schluss war es der RW Hörden, der die Nase vorne hatte.
Wichtiger aber war, dass es allen Spaß gemacht hatte, in freundschaftlichem Wettkampf gegeneinander anzutreten.
Bei strahlendem Sonnenschein auf einem hervorragenden Rasenplatz, den die Pöhlder trotz langer Trockenheit sein frisches Grün bewahren konnten, war der Abend für Spieler und Zuschauer ein reines Vergnügen.
Zum Abschluss ging es dann noch zahlreichen Grillwürsten und Pommes an den Kragen und auch einige Biere sollen getrunken worden sein.
In dieser Form wird der SV Pöhlde sicher auch im nächsten Jahr ein Turnier austragen.
Die Pöhlder übrigens belegten den zweiten Platz!
Endlich wieder wandern!
Nach der langen, pandemiebedingten Auszeit, sind auch für die Altherren des SV Pöhlde wieder Aktivitäten möglich.
Das fußballerische Geschehen kommt dennoch etwas schwer in Gang. Sind die Corona-Jahre doch an der etwas überalterten Mannschaft nicht vorbeigegangen. Doch nicht nur die Altherrenmannschaft des SV Pöhlde kommt ein wenig zögerlich aus dem "Schneewitchen-Schlaf"! Auch in den Mannschaften befreundeter Vereine sind die Auswirkungen langer Ausübungsverbote nicht ohne Spuren vorbeigegangen.
Die gute Laune lassen wir uns in Pöhlde allerdings nicht verderben. Am Samstag, dem 25. September fand nach langer Pause wieder ein Wandertag statt. Eine schöne Tradition fand seinen Fortgang und alle waren sie dabei! Die Techniker, Ballakrobaten, Wirbeler und Trickser ihrer Fußballzeit. Aber auch die Kämpfer, Läufer, Grätscher und auch ein paar Treter sollen darunter gewesen sein.
Wie dem auch früher gewesen sein mag, am Samstag gingen sie alle einträchtig nebeneinander her und absolvierten eine große Runde durch Pöhlde-Forrest, ehe es im Gasthaus zum Bahnhof (Außengastronomie) einen zunächst gemütlichen, dann sättigenden und zum Schluss sehr vergnügten Ausklang fand. Es war wieder so schön.
Wer wollte da nicht dabei gewesen sein??
Wenn ihr da draußen glaubt, es habe doch jemand gefehlt, so sind bei der Altherren in Pöhlde alle gern gesehen. Möchtet ihr noch ein wenig Kicken oder auch nur Nölen, so seid ihr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Freitag in Pöhlde auf dem Sportplatz und sind dann später auch im "Bahnhof" zu finden.
Vizekreismeister der Ü50-Herrenmannschaften 2019 des Kreises Göttingen ist der SV Pöhlde
Nach dem überragenden und vielleicht auch etwa überraschenden Gewinn der Hallenkreismeister-schaften im Jahre 2018, feiern wir nun die Vizemeisterschaft in der Altersgruppe Ü50!
Das Projekt „Titelverteidigung“ begann allerdings alles Andere als vielversprechend. Hatten sich doch zwei Stützen des vorjährigen Dreamteams schwer verletzt (Michael Fricke; Udo Dupp) und fielen für dieses Jahr aus. Somit war der Ü50-Kader zu schmal besetzt. Kurzentschlossen wurde Präsident Friedhelm Mügge noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Es konnten die Freunde des Vereins Manfred (Manni) Ruschinzik und Jörg (Auge) Degener verpflichtet werden.
Die Hallenkreismeisterschaften für Fußball-Altherrenteams, die am Sonnabend, den 2. März, in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Göttingen ausgetragen wurden konnten die Pöhlder so mit einem Kader von 8 Klassespielern und einem Torwart bestreiten.
Gleich im ersten Spiel gegen den RSV Geismar-Göttingen 05 war unser Team so richtig in Fahrt und gewann mit 3:0 Toren. Leider Verletzte sich in diesem Spiel unser Angriffsführer Steffen Rohrmann so schwer, dass er sich die verbleibenden Spiele von der Tribüne anschauen musste.
Im zweiten Spiel gegen die SG Lengern/Harste traten unsere Jungs etwas fahrig auf und verloren das Spiel nach zwei Abwehrfehlern mit 1:2 Toren.
Hier war nun die Frage, ob sich das Team nach einem solchen Rückschlag noch einmal motivieren wird können, um weiter auf Sieg zu spielen. Gegen die SG Scharzfeld/HarzTor kämpfte sich unsere Mannschaft mit einem 1:0 Erfolg in das Turnier zurück.
Im letzten Spiel der Pöhlder gegen den VfB Südharz benötigten die noch ungeschlagenen Südharzer nur noch einen Punkt für den Turniersieg. Bei einem Sieg unserer Mannschaft wären wir jedoch an Südharz vorbei gezogen und hätten den Titel verteidigt.
Die Verletzung von Ingo (Lächler) Krispin im Spiel gegen Scharzfeld führte jedoch zu einer weiteren Schwächung.
Die Südharzer gingen zwei Mal in Führung. Unser phantastisch kämpfendes Team konnte aber ausgleichen. Auch spielerisch waren wir überlegen als der Schiedsrichter Axel Bernreuther zwei Minuten des Feldes verwiesen. In Unterzahl wurde nun das ganze taktische Vermögen unserer Jungs sichtbar. Südharz konnte sich in dieser Phase nicht eine klare Torchance herausspielen, so dass diese Unterzahlsituation gemeistert wurde.
Das Spiel in Unterzahl hatte natürlich viel Kraft gekostet und auch der Ausfall zweier Spieler verlangte von den verbleibenden Spielern alles ab. Dennoch gab es sie, die letzte Torchance des Spieles! Der Ball ging nicht rein, streifte knapp am linken Torpfosten vorbei und Südharz bekommt so nach einem 2:2 den erhofften Punkt.
SV Pöhlde ist Vizemeister. Diese Klassetruppe hat gezeigt, dass auch mit mehr als 50 Jahren noch sehr guter Fußball gespielt werden kann. Gute Disziplin, hohes taktisches Verständnis, große Spielkultur und Teamgeist wie es ihn sonst wohl kaum noch im Fußball gibt, sorgten für einen tollen Tag und einen klasse Abschluss am Abend.
Ich hoffe, alle Spieler sind des Nachts heil Zuhause angekommen. Bitte liebe Frauen: "Seht es unseren Helden nach!"
Ja! Es war sooooooo schöööööööön!
Der Familientag der Altherren des SV Pöhlde war ein großer Erfolg!
Am Sonnabend, den 18. August 2018 wurde nach längerem Verzicht wieder einmal ein Familientag organisiert. Bei bestem Wetter wurde eine Ausfahrt mit Planwagen gewagt.
Es war schön zu sehen, dass die Altherrenfamilie nicht nur aus verknöcherten Fußball-Veteranen besteht, sondern auch viele Frauen und Kinder sich in der Gemeinschaft zuhause fühlen.
Mit guter Laune und erfrischenden Getränken ausgestattet ging es mit den Treckern auf einen Rundweg um das Pöhlder Land. Bei Stopps an markanten Pöhlder Orten wurden spaßige Aufgaben gelöst und so eine Siegerfamilie im Wettstreit der Familien ermittelt.
Hungrig? Natürlich macht all das sehr hungrig. Zum Schluss des Tages wurde dem Hunger in der Oderklause Abhilfe geschaffen.
So ging ein schöner Tag zu ende. Und da das gute wiederholt werden sollte, haben sich auch spontan gleich zwei Freiwillige gemeldet, die im nächsten Jahr einen Familientag ausrichten werden.
Danke hier an Axel und Vocki!
Der Hallenkreismeister 2018 kommt aus Pöhlde
The long Road to Hallenkreismeisterschaft
Das hat so keiner erwarten können. Der SV Pöhlde ist Hallenkreismeister des Gesamtkreises Göttingen/Osterode der Altersklasse Ü 50!
Ganz überraschend jedoch kommt das auch nicht. Ist doch die Mannschaft gespickt mit guten Technikern, Laufwundern und gewieften Taktikern. Erst wer mal einen Abend mit uns verbracht hat und den alten Geschichten lauschte, kann ermessen, wie großartig alle doch früher einmal waren. So manche große Karriere viel lediglich der Heimattreue anheim.
Ja- und da war da auch noch die super Vorbereitung. Zwei Mal spielten sie in den Vorwochen bereits in der Soccerhalle zu Trainingszwecken. Wenngleich auch ein Augenzeuge berichtete, dass die Ü 50er nur noch die Dynamik eines Belgischen Kaltblutes hätte und verwirrt einher gelaufen seien, wussten wir immer was in unseren Jungs schlummert.
Bereits auf der Anfahrt zum Großereignisse motivierten sie sich gegenseitig und stachelten sich an. „Hauptsache nicht untergehen“ war genau so zu hören wie: „besser wäre zuhause bleiben“!
Nun-ja! Wenn man sich zusammen reißt und alle mit anpacken, dann ist es der Teamgeist, der den Unterschied macht. Ich hoffe, dass dieser Geist die Altherrenmannschaft über das Jahr 2018 tragen kann. Über den Abend hat er getragen: Die Siegesfeier im Bahnhof war gleichfalls meisterlich.
Ich bin stolz und froh, teil dieser Mannschaft zu sein!
Autor: anonym
Hier zum Nachlesen der gesamte Artikel, so wie er am 09.03.2018 im Harzkurier erschien!
SV Pöhlde belegt beim Ü 32 Hallenturnier in Herzberg den zweiten Platz und glänzt ein weiteres Mal!
Herzberg, 18.02.2018: Ein hervorragendes Zeugnis ihrer Spielstärke und Athletik lieferte wieder einmal die Altherrenmannschaft des SV Pöhlde ab. In einem Bärenstark besetzten Ü32 Hallenturnier in Herzberg trumpften die Pöhlder Mannschaft wieder ganz groß auf. Von Beginn des Turniers an demonstrierten sie wieder einmal die Leichtigkeit des Fußballsportes. Der Lohn war ein herausragender zweiter Platz. Im letzten Spiel des Turniers wurde dann auch der spätere Turniersieger Merkur Hattorf überspielt und bezwungen. Grundlage des Erfolges war wieder einmal der Spaß an der Sache. Ja, bei Spaß sind die Pöhlder gut.
Das Bild zeigt die Pöhlder Spieler bei der Regeneration mit ausreichend Elektrolyten!
Altherren des SV Pöhlde mit drei Siegen gut dabei!
Am Sonntag, dem 04. Februar 2018 schien die Zeit zurück gedreht. Wie zu besten Fußballertagen liefen sie, spielten sie und kombinierten sie!
Die Altherrenmannschaft des SV Pöhlde spielte sich im Hallenturnier des Hördener Nachbarn in die Herzen ihrer Fans zurück.
Wer geglaubt hat, dass hier die Koronarsportgruppe auf dem Platz stand, fand sich schnell getäuscht.
Es wurde ein hervorragender 4. Platz erspielt !
Neujahresempfang der Altherren des SV Pöhlde wurde ohne Blessuren und Schäden überstanden
Nach den anstrengenden letzten Wochen, in denen sich ein Feiertermin an den anderen reihte, kamen die Pöhlder Altherren am Freitag, den 05. Januar 2018 zu einem entspannten Abend zusammen. Im Rahmen ihres Neujahresanfanges wurde zunächst in der Turnhalle ein hochwertiges Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit absolviert. Hier hätten wieder einmal rassige Zweikämpfe, schnelle Dribblings und technisch feines Passspiel bewundert werden können.
Nach dieser Trainingseinheit, die dadurch den Ausgleich der verlorenen Elektrolyte durch Zufuhr entsprechender Elektrolytlösungen abgerundet wurde, wurde der Abend im Lokal des Vertrauens fortgesetzt.
Neben der Proteinzufuhr und dem Ausgleich des latenten Flüssigkeitsmangels wurde über die anstehenden Termine 2018 schwadroniert. Nach erschöpfender Diskussion, nachdem alle Anwesenden gleichsam kreißten, wurden in einer Sturzgeburt folgende Entscheidungen getroffen:
Das Hallenfußballturnier Ü40 der Altherren Hörden wird zugesagt. Es wird am 4. Februar eine Pöhlder Auswahl antreten.
Das Hallenfußballturnier der Ü32 Mannschaften in Herzberg wird zugesagt. Eine antretende Mannschaft ist bereits gefunden.
Ein Spiel gegen die Altherrenmannschaft aus Südharz soll am 24.08.2018 vereinbart werden (Ausweichtermin: 07.09.2018)
Ein Turnier in Bad Sachsa am 18.05.2018 wird zugesagt werden.
Weitere Turniere, wie die in Tettenborn und Rhumspringe werden von uns gespielt!
Ein möglicher Spieltermin gegen die Altherrenmannschaft aus Förste wird von Maik Jödecke geklärt.
Weitere Spiele auf den von Marcel Föste ermittelten noch freien Freitagen sollen mit folgenden Mannschaften ausgemacht werden: Rhumspringe, Hilkerode,Scharzfeld, Südharz, Hörden,Tettenborn, Eisdorf, Höherberg, eventuell auch Windhausen und Herzberg.
Bei der Spielvereinbarung mit befreundeten Mannschaften soll im Bedarfsfall erwogen werden, auf Kleinfeld zu spielen.
Ein Halbjahresabschluss wird am 15.06.2018 von Karsten Koch ausgerichtet.
Es wird einen Familientag geben, der am 18.08.2018 stattfinden soll und von Marcel Föste und Ingo Krispin organisiert wird. Der Familientag soll sich wieder mehr an die Frauen und Kinder der aktiven richten. Eine Öffnung dieses Tages hin zu den Seniorensenioren wird angestoßen.
Der Kameradschaftsabend wird von diesem Jahr an vom Samstag auf den Freitag verlegt. Der Kameradschaftsabend 2018 wird am 16.11. stattfinden. Vorher wird noch hart trainiert werden.
Der Neujahresempfang 2019 wird traditionell am ersten Freitage des neuen Jahres stattfinden. 2019 wird dies am 4. Januar sein.
Friedhelm Mügge bat im Rahmen des Neujahresempfanges um die tatkräftige Unterstützung bei der Ausrichtung der anfallenden allgemeinen Termine des SV Pöhlde. Diese Unterstützung sollte uns eine Verpflichtung sein!
Der weitere Abend verbarg sich hinter einem Dunst aus Bier und Obstbrand und kann leider nicht mehr rekonstruiert werde.
Altherren SV Pöhlde durch spezielle Diät immer stärker!
Vorbereitung ist bei den Pöhlder Altherren nicht weniger wichtig wie bei den Profis. Hierzu gehört natürlich in erster Linie ein modernes Training, was das Herzkreislaufsystem, die Muskeln und Bänder gleichermaßen fordert und unterstützt. Dieses ausgewogene Training findet derzeit (für die, die das immer noch nicht wissen) allfreitäglich in der Pöhlder Sporthalle statt.
Auch die Ernährung muß ständig an den Fitnesgrad angepasst werden. Laktatwerte spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr stehen die Blutfette im Vordergrund.
Um nach anstrengendem Training die Leistungsfähigkeit aller Spieler wieder herzustellen wurde am 24. November zu aktiver Regeneration aufgerufen. Bei Elektrolötgetränken in handlichen Einwegflaschen und spezieller leistungsfördernder Schlachte-Nahrung wurden die Trainingsstrapazen aus den Muskeln regeneriert!!!
Vielen Dank für diese Zuwendung zum Nutzen für die Kampfesstärke an die Sportsfreunde Hermann, Wolfgang und Erich!! Super Sache!
Altherrenwandertag fand bei bestem Wetter statt!
Vielen Dank an die Organisatoren Timo und Helge!
Der Wandertag der Altherren am 01. Oktober 2017 fand bei bestem Outdoor-Wetter statt. Um 9:30 Uhr ging es vom Schwimmbad in Sieber los, erreichte auf dem Großen Knollen einen ersten Höhepunkt, führte über die Steinkirche in Scharzfeld direkt zu unserem Gasthaus des Vertrauens.
Hier sehen wir die Teilnehmer der Wanderung -trotz 20 gelaufener Kilometer- noch sehr fit. Kontinuierliches Training zahlt sich halt aus.
Etwas später, nach bayrischem Essen, bayrischem Bier und einigen "Verdauungshilfen", machte sich dann doch der lange Weg bemerkbar!
Jaa! Aber scheeee waas!!
Wahnsinn!! Wahnsinn, was die noch können!
Fußball ist wie Fahrrad fahren: Wenn man das einmal drauf hat, dann verlernt man das nicht wieder. Den Beweis hierfür lieferte einmal mehr die Altherrenmannschaft des SV Pöhlde. Am Freitag, den 30. Juni 2017 war es wieder soweit. An diesem Abend konnte jeder ohne Eintritt die hohe Schule des Angriffsfußballs unserer Mannschaft bewundern. In Tettenborn fand ein gut besetztes Fußballturnier mit 10 herausragenden Mannschaften statt.
Klar, beim Aufwärmen zwickte es noch hier und da. Die Hüfte stach oder das Knie schmerzte noch ein wenig unter der Wucht der Aufwärmübungen. Als es dann aber losging, war kein Halten mehr. Die Mannschaft des SV Pöhlde spielte wie gewohnt taktisch diszipliniert; kaum ein Spieler verließ mal seine zugewiesene Position! Und technisch anspruchsvoll war das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute! Gelernt ist gelernt.
Es kommt bei den Altherren auch nicht mehr so darauf an, wer gewinnt. Deshalb habe ich auch vergessen, wer Sieger des Turniers wurde.
Unsere Mannschaft errang den dritten Platz!! Das is was zählt!!
Aufbruch zur Altherren 2.0
Am 6. Januar 2017 fand der von allen geliebte Neujahresempfang der Altherren statt. An diesem Abend stand der Empfang im Zeichen eines "Neuanfangs". Um den Spiel- und Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten und dabei auch die Kameradschaft zu fördern wurden einige wichtige Entscheidungen getroffen und "Posten" vergeben.
Nach nicht immer leichten Verhandlungen, zähem Ringen, langem Disputieren und verbalem Jonglieren wurden nach allseitiger Begutachtung aller Argumente, Würdigung vieler emotionaler Ansprachen, Reden, Eingaben und Einwürfen, herzzereißenden Statements, unter Missachtung von Drohungen, Flehen und Betteln folgende Feststellungen getätigt und Beschlüsse gefasst:
Wir haben 19 aktive Spieler, die Interesse haben fest für die Altherren zu spielen. Das bedeutet diese 19 erscheinen Freitags zu den Trainingseinheiten bzw. Spielen. Sollte jemand arbeiten müssen oder verletzt sein ist er natürlich entschuldigt. Ansonsten versucht jeder sich die Freitage freizuhalten, damit der Spielbetrieb aufrecht gehalten werden kann.
Es erfolgen keine Absprachen mehr über Whats App wer zum Training kommt!
Es wird für das Jahr 2017 8-12 Spiele+Turniere geben.
Jeder bekommt eine Übersicht (Per Mail oder Post) über die Termine und gibt frühzeitig Bescheid, wenn er an bestimmten Terminen nicht kann.
Lächler und Ele kümmern sich um Terminabsprachen und Spiele, Axel um Trikots und Pässe, Lächler und Marcel kümmern sich ggf. um Gastspieler und Schiedsrichter. Wer noch Vorschläge für Schiedsrichter und Gastspieler hat bitte nennen.
Es wird 2017 ein Sommerfest geben- Orga Matze Zander
Es wird ein Familientag geplant - Orga Timmo und Helge
Der Neujahrsempfang (2018) und Saisonabschluss (2017) werden nach dem letzten Training/ Spiel jeweils bei Torge ausgerichtet.
Alle Aktiven bezahlen 120€, alle passiven 80€ im Jahr und können dann an den genannten Veranstaltungen teilnehmen. Gastspieler bezahlen zunächst nichts, sollten sie an den Veranstaltungen teilnehmen zahlen sie für die jeweilige Veranstaltung einen entsprechenden Betrag, der noch festgelegt wird.
Beim sehr stark besetzten Hallenturnier der Ü40 Manschaften in der Kohlkopfkampfbahn in Hattorf ging wieder einmal eine körperlich austrainierte, taktisch gut geschulte und technisch versierte Pöhlder Mannschaft an den Start.
8 Mannschaften spielten in 2 Vorrundengruppen mit je 4 Mannschaften.
Pöhlde schlug Bilshausen 2:0 und Herzberg 3:2 und verloren nur aufgrund der schlechten Platzverhältnisse gegen RW Hörden 4:5.
Als vorrundengruppen Zweiter wurde das Spiel um Platz 3 gegen Hattorf unglücklich 3:4 durch ein Tor in der letzten Minute verloren.
Geiles Turnier - auf dem Teambild sind die bekannten Stars der Altherren Pöhlde neben Andre Trappen als Aushilfe zu sehen!
1. Barbis / Südring
2. RW Hörden
3. Hattorf
4. Pöhlde
5. Südharz
6. Herzberg
7. SUS Tettenborn
8. Bilshausen
Hätte die Altherrenmannschaft nicht auf den verletzt fehlenden Lächler verzichten müssen, wäre alles andere als der Gewinn des Titels eine Überaschung gewesen. Aber auch der vierte Platz gibt Anlaß zur Freude!
Am 21.11.2015 fand wieder der jährliche Kameradschaftsabend im "Bahnhof" statt. Die Organisatoren (Axel Bernreuther und Marcel Föste) luden zu einem geselligen Abend unter dem Motto "Bundesliga" ein. Bei gutem bayrischem Essen, kühler Fassbrause und lauwarmer Ziegenmilch wurde ausgiebig über Fußball diskutiert und den Frauen die Abseitsregel näher gebracht. Das Foto unten entstand um ca. 21.00 Uhr. Verschiedene Fotos, die nach 23.00 Uhr aufgenommen wurden, vielen leider der Zensur zum Opfer.
Im nächsten Jahr wird dieser Event von Fredi (Jungstar) Stackfleth und Michael (Ele) Fricke ausgerichtet. Das Heiligtum (die Puppe) erhielt der Lächler. Sein Kommentar konnte zu später Stunde nicht mehr verstanden werden.
Spieler der Saison wurde Helge Stackfleth. Es muß eine besondere Genugtuung sein, wenn die Fußballerlaufbahn nach 50 Jahren endlich den Höhepunkt erreicht. Für seine teilweise herausragenden Leistungen in mindestens einem Spiel ist diese Auszeichnung mehr als verdient.
Wer so etwas mal erleben möchte, kann nur eines machen: den Weg zu uns finden. Der einzigen Altherrentruppe mit einer über 750 Jahre währenden Tradition!